PRESSE
Familienmagazin TIPI
"Herzlich Willkommen Baby"
Zwei wunderbare Familien, mit denen ich die Willkommensfeiern (=Lebensfeier, freie Taufe, Namensgebungsfeier) Ihrer Kinder gestalten und mitfeiern durfte, wurden für einen Artikel im Familienmagazin "TIPI" interviewt.
Lesen Sie, wie diese Familien die Zeremonien mit mir erlebt haben!
Quelle: "TIPI"; Ausgabe Sommer 2020; Tipi 35; Seiten 42-45
FWU - Dokumentarfilm
"Bis dass der Tod uns scheidet" - Ehe und kirchliche Trauung
Im Unterrichtsfilm "Bis dass der Tod uns scheidet" durfte ich als Expertin für "freie Trauungen" mitwirken. Der Film wurde von Stefan Ludwig, im Auftrag des größten Instituts für die Produktion von Bildungsmedien für den deutschsprachigen Raum, (www.fuw.de) produziert.
4 Hochzeiten und eine Traumreise
Froonck war begeistert:
„(…) Großer Applaus und Dank an die Rednerin. Die hat das phänomenal gemacht! Super! Den richtigen Ton getroffen, sehr schön gesprochen, da durchgeführt, Emotionen (…seufz…) stimuliert. Ah, toll! (…)“
Frank „Froonck“ Matthée (Der Hochzeitsexperte)
Quelle: 4 Hochzeiten und eine Traumreise
Staffel 8, Folge 37
Exklusiver Hochzeitsführer
Hochzeitsführer "Hochzeiten & Feste exklusiv"
Mythos "Freie Trauung" - die ganze Wahrheit
Quelle: Exklusiver Hochzeitsführer der TRAU DICH; www.hochzeit-brautinfo.at
Presseartikel - MEIN TIPP
Kombinieren Sie einfach "Pflicht und Kür"
Lassen Sie sich nicht entmutigen! Sie können bei jedem Standesamt den rechtlichen Akt vollziehen und im Anschluss wo, wann und wie Sie wollen mit Ihren Gästen eine freie Trauung feiern.
Sie können aber auch den amtsrechtlichen Teil der Eheschließung in die freie Trauung einbauen.
Quelle: ÖSTERREICH; 18.03.2015